Neuigkeiten
Schweren Herzens trifft der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Fritzlar die Entscheidung, das diesjährige Volksfest zum 30-jährigen Jubiläum der Wiedervereinigung Deutschlands
Die Auflagen unter Corona Bedingungen lassen die traditionelle Durchführung dieses Volksfestes nicht zu. So kann keine Festtagsstimmung aufkommen, denn weder dichtgedrängte Zuhörer, noch ein enges Miteinander im Festzelt mit Erbsensuppe oder Kaffee und Kuchen sind in diesen Zeiten möglich.
Fritzlar ist eine der wenigen Städte in Deutschland, die regelmäßig an die Teilung Deutschlands, den eisernen Vorhang Europas und an die unermessliche Freude, Euphorie
Viele renommierte CDU-Politiker, wie z.B. Volker Buoffier, Roland Koch, Bernhard Jagoda
Das Ende des Ost-West-Konfliktes bedeutete auch das Ende der Teilung Europas.
Es ist und bleibt unsere Verantwortung, die Vergangenheit nicht aus den Augen zu verlieren, um die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft besser gestalten zu können.
Mehr denn je ist heute der Erhalt der Demokratie das wichtigste Gut unserer Staatsform, die Grundlage unseres Miteinanders und Wohlstandes.
Freuen wir uns darauf, hoffentlich im Jahr 2021 wieder den bedeutsamen Festtag der Wiedervereinigung Deutschlands gemeinsam auf dem Marktplatz feiern zu können.
Christian Seyffarth
Stadtverbandsvorsitzender
CDU Hessen

- CDU Hessen ist mit Ergebnissen des Bundesparteitages sehr zufrieden Volker Bouffier erneut als stellvertretender Bundesvorsitzender bestätigt
- Armin Laschet wird die Partei erfolgreich führen geschlossen und entschlossen in das Wahljahr 2021
- Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz: Verlässlichkeit und Sicherheit für die zentralen Abschlussprüfungen
- Ministerpräsident Volker Bouffier: Engagement der Sternsingerinnen und Sternsinger gewürdigt
- Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: Turnverbände in Nordhessen bei Digitalisierung unterstützt